
Reagieren auf wirtschaftliche Abschwünge: Wie Unternehmen ihre Rechtsabteilungen flexibel gestalten können
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit reagieren Unternehmen oft mit Einstellungsstopps, was auch die Inhouse-Rechtsabteilungen betrifft. Freie Stellen bleiben unbesetzt, was besonders bitter ist, da gute Kandidaten im Markt ohnehin rar sind. Doch gibt es Alternativen, um die Kapazitäten der Rechtsabteilung flexibel zu gestalten.
Lektionen aus den USA: Flexibilisierung des Rechtsmarkts
Die letzten 20 Jahre im US-amerikanischen Rechtsmarkt haben in Krisen gezeigt, dass sich viele hochqualifizierte Juristen ihre beruflichen Ziele neu überlegt haben. Dies führte zu einer weiter fortgeschrittenen Flexibilisierung des Marktes, mit Möglichkeiten jenseits der klassischen Modelle "Inhouse-Festanstellung" und "Kanzlei". Diese Entwicklung hat auch in Europa begonnen Fuß zu fassen.
Interim Juristen als Lösung
Rechtsabteilungen können auf Interim-Juristen zurückgreifen, um Kapazitätsengpässe kurzfristig und kostengünstig zu schließen, ohne den Headcount zu belasten. Legal Interim Manager bieten flexiblen Zugang zu einem Netzwerk erfahrener Juristen, was sowohl Unternehmen als auch Juristen zugutekommt. Diese Anbieter ermöglichen es, nur die benötigten Dienstleistungen zu beauftragen, was die Effizienz steigert und Kosten senkt.
Durch den Einsatz von Interimsjuristen können Unternehmen ihre Rechtsabteilungen zukunftsfähig gestalten und auf veränderte Marktbedingungen flexibel reagieren. Diese Entwicklung wird nicht nur die Rechtsbranche verändern, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen rechtliche Herausforderungen bewältigen.
Nehmen Sie Kontakt auf oder rufen Sie direkt an unter +49 160 200 57 98.
Responding to Economic Downturns: How Companies Can Make Their Legal Departments More Flexible
In times of economic uncertainty, companies often respond with hiring freezes, which also affect in-house legal departments. Vacant positions remain unfilled, which is particularly unfortunate as good candidates are already scarce in the market. However, there are alternatives to flexibly manage the capacities of the legal department.
Lessons from the USA: Flexibilization of the Legal Market
The past 20 years in the U.S. legal market have shown that many highly qualified lawyers have reconsidered their career goals during crises. This has led to a more advanced flexibilization of the market, with opportunities beyond the traditional models of "in-house employment" and "law firm." This development has also started to take hold in Europe.
Interim Lawyers as a Solution
Legal departments can rely on interim lawyers to bridge capacity gaps quickly and cost-effectively without increasing headcount. Legal interim managers provide flexible access to a network of experienced lawyers, benefiting both companies and legal professionals. These providers allow companies to engage only the services they need, enhancing efficiency and reducing costs.
By engaging interim lawyers, companies can future-proof their legal departments and respond flexibly to changing market conditions. This development will not only transform the legal industry but also change how companies handle legal challenges.
Get in touch or call directly at +49 160 200 57 98.