Artikel mit dem Tag "Risikomanagement"



Interim Legal Management · 05. August 2025
Arbeitnehmerüberlassung von Selbständigen: Warum der Verzicht dringend ratsam ist – Rechtliche, wirtschaftliche und persönliche Warnhinweise – oder
Ich lehne Arbeitnehmerüberlassung für Selbständige ab, weil sie zu massivem Verlust unternehmerischer Freiheit, deutlich geringerem Einkommen und Perspektivlosigkeit führt. Zudem besteht ein erhebliches Risiko rechtlicher und finanzieller Konsequenzen wie Nachzahlungen, Bußgeldern und sogar strafrechtlicher Haftung bei Fehlern in der Vertragsgestaltung. Das Risiko betrifft alle Beteiligten und gefährdet Existenzen – daher: klare Ablehnung!
Casual Friday - Buchtipp! · 26. Juni 2025
Buchtipp - Finance: George Clason, Der reichste Mann von Babylon: Eine zeitlose Schatzkammer der Finanzweisheit
„Der reichste Mann von Babylon“ von George S. Clason vermittelt zeitlose Finanzprinzipien anhand einfacher Parabeln im antiken Babylon. Im Zentrum stehen das Sparen, kluge Investieren und kontinuierliche Weiterbildung. Trotz seines Alters bleibt das Buch aktuell und eignet sich besonders für Einsteiger, da es grundlegende Regeln für den Vermögensaufbau verständlich und motivierend erklärt. Wohlstand basiert oft auf einfachen, konsequent umgesetzten Prinzipien.
Compliance · 08. Mai 2025
Compliance - „Karma“ - Punkte sammeln (oder verlieren) - ein toller Ansatzpunkt!
Das FinTech Revolut hat ein internes System namens „Karma“ eingeführt, das Mitarbeitenden und Teams Punkte für die Einhaltung von Risiko- und Compliance-Regeln vergibt oder abzieht. Die gesammelten Punkte beeinflussen die Höhe der Bonuszahlungen direkt. Seit der Einführung 2020 verbesserte sich die Compliance-Performance im Unternehmen um 25 %.
Compliance · 28. April 2025
Sanktionen und Geldtransfers zwischen Russland und Deutschland: Was aktuell gilt und wo Compliance wichtig ist!
Die Sanktionen gegen Russland zeigen zunehmend Wirkung: Laut Bloomberg wird nun sogar über die Nutzung eingefrorener Gelder für zivile Flugzeugkäufe diskutiert. Die EU-Sanktionen, die für Compliance wichtig sind, schränken den Zahlungsverkehr und Handel mit Russland massiv ein. Besonders betroffen sind Transaktionen mit sanktionierten Personen, Banken und bestimmten Gütern. Der Ausschluss vieler russischer Banken vom SWIFT-System erschwert internationale Überweisungen erheblich.
Compliance · 17. April 2025
Compliance & Wirecard-Urteil: Neue Maßstäbe für die Haftung von Geschäftsleitern
Das Wirecard-Urteil des Landgerichts München I verschärft die persönliche Haftung von Geschäftsführern und Vorständen: Fehlende Prüfung, unzureichende Dokumentation und mangelnde Kontrolle riskanter Entscheidungen führen zu Haftungsrisiken. Sorgfältige Informationsbasis und lückenlose Dokumentation werden zur Pflicht für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung. Ein wirksames Compliance Management System hätte geholfen!