Compliance

Compliance · 28. April 2025
Sanktionen und Geldtransfers zwischen Russland und Deutschland: Was aktuell gilt und wo Compliance wichtig ist!
Die Sanktionen gegen Russland zeigen zunehmend Wirkung: Laut Bloomberg wird nun sogar über die Nutzung eingefrorener Gelder für zivile Flugzeugkäufe diskutiert. Die EU-Sanktionen, die für Compliance wichtig sind, schränken den Zahlungsverkehr und Handel mit Russland massiv ein. Besonders betroffen sind Transaktionen mit sanktionierten Personen, Banken und bestimmten Gütern. Der Ausschluss vieler russischer Banken vom SWIFT-System erschwert internationale Überweisungen erheblich.
Compliance · 17. April 2025
Compliance & Wirecard-Urteil: Neue Maßstäbe für die Haftung von Geschäftsleitern
Das Wirecard-Urteil des Landgerichts München I verschärft die persönliche Haftung von Geschäftsführern und Vorständen: Fehlende Prüfung, unzureichende Dokumentation und mangelnde Kontrolle riskanter Entscheidungen führen zu Haftungsrisiken. Sorgfältige Informationsbasis und lückenlose Dokumentation werden zur Pflicht für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung. Ein wirksames Compliance Management System hätte geholfen!
Compliance · 02. April 2025
Aussetzung der Anwendung des FCPA durch Executive Order. Was bedeutet das für Compliance?
Am 10. Februar 2025 setzte Präsident Trump die Durchsetzung des Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) für 180 Tage aus. Der FCPA, ein zentrales US-Antikorruptionsgesetz, reguliert Bestechung und Buchführung. Die Aussetzung soll laut Trump überzogene und unvorhersehbare Durchsetzungen korrigieren und US-Wirtschaftsinteressen stärken. Während die Compliance-Standards für Unternehmen bestehen bleiben, könnten geopolitische Überlegungen künftig die FCPA-Anwendung stärker beeinflussen.
Compliance · 18. Februar 2025
Wann gilt US-Recht und insbesondere FCPA für deutsche Unternehmen und welche deutschen Unternehmen hat es schon einmal getroffen?
Im Bereich Compliance kommt es oft zu der Frage, ob für ein deutsches Unternehmen US-Recht anwendbar ist, insbesondere, wenn es um Korruption nach dem FCPA geht, der hier in seiner aktuellsten Fassung heruntergeladen werden kann. Seit 1977 gelten die Antikorruptionsbestimmungen des FCPA, mit der Verabschiedung bestimmter Änderungen im Jahr 1998 gelten diese Antikorruptionsbestimmungen des FCPA nun auch für ausländische Unternehmen und Personen.