Artikel mit dem Tag "Compliance"



Datenschutz · 03. Juli 2025
Datenschutz, Betriebsrat und neue Software - welche Mitbestimmungsregeln gelten, auch bei Einführung eines Hinweisgebersystems
Das LAG Hessen hat entschieden, dass der Betriebsrat bei der Einführung von Softwarelösungen kein erzwingbares Mitbestimmungsrecht in Datenschutzfragen hat. Datenschutz bleibt alleinige Verantwortung des Arbeitgebers, solange das Gesetz (DSGVO/BDSG) klare Vorgaben macht. Mitbestimmung greift nur bei Regelungen zur Leistungs- oder Verhaltenskontrolle. Das Urteil erleichtert Unternehmen die Einführung neuer IT-Systeme.
Compliance · 22. Mai 2025
Compliance: Bundeskartellamt verhängt Bußgeld wegen Preisabsprachen von knapp 6 Millionen Euro gegen Sennheise, Sonova und drei Mitarbeiter
Das Zitat „If you think Compliance is expensive, try no-compliance“ zeigt: Fehlende Compliance kann Unternehmen teuer zu stehen kommen. Sennheiser und Sonova wurden wegen Preisabsprachen mit 6 Mio. Euro Bußgeld belegt, auch Mitarbeiter sind betroffen. Compliance-Verstöße können persönliche Konsequenzen haben. Ich unterstütze Ihr Unternehmen als erfahrener Interimjurist in den Bereichen Compliance, ESG und Finance.
Finance · 15. Mai 2025
Bürokratie, Nachhaltigkeit und Governance: Nutzen für Unternehmen, Stakeholder und Aktionäre
Bürokratie gilt oft als Hemmnis, bietet im ESG-Kontext aber auch Chancen: Sie schafft Transparenz, Vertrauen und bessere Risikosteuerung. Standardisierte Prozesse fördern Nachhaltigkeit, erleichtern den Zugang zu Kapital und sichern langfristige Wertschöpfung. Wichtig ist, Bürokratie effizient zu gestalten, damit sie Unternehmen und Aktionären echten Mehrwert bietet.
Compliance · 08. Mai 2025
Compliance - „Karma“ - Punkte sammeln (oder verlieren) - ein toller Ansatzpunkt!
Das FinTech Revolut hat ein internes System namens „Karma“ eingeführt, das Mitarbeitenden und Teams Punkte für die Einhaltung von Risiko- und Compliance-Regeln vergibt oder abzieht. Die gesammelten Punkte beeinflussen die Höhe der Bonuszahlungen direkt. Seit der Einführung 2020 verbesserte sich die Compliance-Performance im Unternehmen um 25 %.
Compliance · 28. April 2025
Sanktionen und Geldtransfers zwischen Russland und Deutschland: Was aktuell gilt und wo Compliance wichtig ist!
Die Sanktionen gegen Russland zeigen zunehmend Wirkung: Laut Bloomberg wird nun sogar über die Nutzung eingefrorener Gelder für zivile Flugzeugkäufe diskutiert. Die EU-Sanktionen, die für Compliance wichtig sind, schränken den Zahlungsverkehr und Handel mit Russland massiv ein. Besonders betroffen sind Transaktionen mit sanktionierten Personen, Banken und bestimmten Gütern. Der Ausschluss vieler russischer Banken vom SWIFT-System erschwert internationale Überweisungen erheblich.
Compliance · 02. April 2025
Aussetzung der Anwendung des FCPA durch Executive Order. Was bedeutet das für Compliance?
Am 10. Februar 2025 setzte Präsident Trump die Durchsetzung des Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) für 180 Tage aus. Der FCPA, ein zentrales US-Antikorruptionsgesetz, reguliert Bestechung und Buchführung. Die Aussetzung soll laut Trump überzogene und unvorhersehbare Durchsetzungen korrigieren und US-Wirtschaftsinteressen stärken. Während die Compliance-Standards für Unternehmen bestehen bleiben, könnten geopolitische Überlegungen künftig die FCPA-Anwendung stärker beeinflussen.