
Da es sich hier um meine private Seite handelt, nehme ich das zum Anlass und weise Dich auf den Podcast (und den Menschen Christo Foerster) hin. Hier erscheinen regelmäßig Beiträge, die als Interview oder Gedankenanstoß Zum Thema "Mikroabenteuer" sehr spannend und hörenswert sind.
Was ist ein "Mikroabenteuer"? Ich selbst kenne den Begriff seit etwas mehr als einem Jahr und nutze die Gelegenheit dazu so oft es geht, wie Du sicher schon bei "Über mich" gelesen hast. Wenn man so will wurde der Begriff von einem Briten, nämlich Alastair Humphrey, erfunden, der dazu ein wirklich gutes Buch geschrieben hat. Passend ist der Titel Microadventures.
Christo Foerster hat ebenfalls tolle Bücher dazu geschrieben und füllt das Thema seit Langem mit Leben! Im Grunde sind Mikroabenteuer kleine Ausflüge nach draußen, die ohne großen Aufwand oder Planung und max. 24 Stunden dauern. Er erklärt das in dem Podcast aber natürlich viel besser als ich.
Persönlich kann ich es nur Jedem empfehlen sich ab und zu auf so ein Mikroabenteuer zu begeben und dass nicht nur wegen der Reisebeschränkungen zu Coronazeiten! Eine temporäre und spontane Auszeit vom Alltag kann - in meinem Fall - auch nur ein kurzer Ausflug in die Natur sein, etwas gehen (wandern heißt das ja heute) und zum Beispiel mit der Hängematte am Wasser sitzen und einen frischen Kaffee genießen. Schöner ist es dort schlicht liegen zu bleiben und zu übernachten, was natürlich nicht überall erlaubt ist und ziemlich "wild" in unserer Zeit. Auf einen Kaffee (r)auswandern ist aber als sozusagen Nanoabenteuer auch sehr erholsam. Unter dem Beitrag siehst Du mein kleines Kaffeekit, das natürlich auch für einen Tee okay ist.
In der Folge 70 von "Frei raus" geht es um das "Wandern vor der Haustür: Lowest to Highest in Deutschland". Gemeint sind Routen, die man mittels der kostenfreien App Komoot ablaufen kann und die in den Bundesländern vom niedrigsten zum höchsten Punkt gehen.
Wer in NRW dazu Lust hat, kann sich gerne bei mir melden - Facebook oder über die Webseite! Alleine wandern oder Radfahren muss ja nicht sein.
Ohne gegen "Stay Home" aufzurufen sind verantwortungsvolle Ausflüge in die Umgebung ohne Sozialkontakte sicher nicht verboten und helfen gegen den Höhlenkoller im Home Office! Ideen dazu gibt es im Podcast "Frei raus".

RSS-Feed zum kostenfreien Podcast "Frei raus"
Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Costa Rica Spezial – Faultiere in Sicht und der blaue Fluss im Dschungel (Di, 29 Jul 2025)// Wir sind unterwegs – vier Wochen durch Costa Rica. Und schon die ersten Tage unserer Rundreise waren grandios. Auf dem Weg rüber vom Pazifik an die Karibikküste haben wir einen kleinen privaten Wanderpfad zum Rio Celeste gefunden, einem magisch blauen Fluss mitten im Dschungel am Fuß des Tenorio-Vulkans. Dann der kleine abgelegene Ort Tortuguero, der nur nach einstündiger Bootsfahrt zu erreichen ist. Und ja, wir haben die ersten Faultiere gesehen, eines sogar auf Augenhöhe! In dieser Folge (und auch in den kommenden) nehme ich dich mit auf Tour. Neben unseren Erlebnissen gibt's natürlich auch den einen oder anderen kleinen Wissenshappen zu Land, Leuten und Natur ... Unterstützt und präsentiert wird dieses Costa Rica Spezial von Hauser Exkursionen. Hier erfährst du mehr über das Angebot des nachhaltigen Reiseveranstalters: https://www.hauser-exkursionen.de
>> mehr lesen
Costa Rica Spezial – aus vollem Lauf ins Abenteuer (Tue, 22 Jul 2025)
// In diesem Jahr geht der FREI RAUS Podcast nicht in die Sommerpause, sondern ich nehme dich mit ins Abenteuer Costa Rica: 4 Wochen durch das Naturparadies zwischen Pazifik und Karibik. Auf uns warten Dschungel und Vulkane, Traumstrände, Wasserfälle und eine unglaubliche Tierwelt. In der ersten Folge dieses Costa Rica Spezials erfährst du, warum dieses Land ein so lohnendes Reiseziel ist, was genau wir vorhaben – und ich erzähle dir von dem magischen Erlebnis, Meeresschildkröten beim Legen ihrer Eier zu beobachten. Unterstützt und präsentiert wird dieses Costa Rica Spezial von Hauser Exkursionen. Hier erfährst du mehr über das Angebot des nachhaltigen Reiseveranstalters: https://www.hauser-exkursionen.de
>> mehr lesen